• space
  • Börsenvereinsgruppe

Zwischen Büchern und Büroalltag

Zukunft gestalten

Seit 200 Jahren vertritt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. in Frankfurt als Dachorganisation die Interessen von Verlagen, Buchhandlungen und Zwischenbuchhändlern in Deutschland. Mit seinen Tochterunternehmen, Frankfurter Buchmesse GmbH und MVB GmbH, hat er seinen Sitz im „Haus des Buches“ im Herzen von Frankfurt und bildet gemeinsam mit diesen die Börsenvereinsgruppe. Sie ist Teil eines grundlegenden Wandels: Digitalisierung und hybride Arbeitsmodelle verändern auch die Buchbranche und stellen neue Anforderungen an Strukturen, Räume und Zusammenarbeit. 

Im Zuge des Umzugs der Frankfurter Buchmesse in das 660m² große zweite Obergeschoss des “Haus des Buches” begleiteten wir unsere Kunden mit einem Office Redesign und umfassendem Change Management. Der Fokus lag auf der Nutzung der bestehenden Gebäudestruktur sowie der Integration des bestehenden Mobiliars.

Gemeinsam und bewusst

In gemeinsamen Workshops mit Mitarbeitenden und dem Betriebsrat entwickelten wir ein Strategiepapier, das die Raumanforderungen klar definierte. Wir verstanden Change dabei nicht bloß als Maßnahme, sondern als innere Haltung – bewusst, beteiligend und zukunftsgerichtet.

Das gestalterische Leitbild lieferte das Buch: Sinnbild für Ruhe, Spannung, Geborgenheit und Neugier. So schufen wir einen Arbeitsplatz, der die Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllt und dabei die Werte der Börsenvereinsgruppe – bewusste Veränderung, starke Zusammenarbeit, gelebte Vielfalt, verteilte Verantwortung und offene Kommunikation – in eine strukturierte und visuell differenzierte Umgebung übersetzt. Nach dem Prinzip "Was brauchst du heute, um gut zu arbeiten?" entstanden Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten, offene Zonen für spontane Begegnungen und flexible Settings für Teamarbeit.

Farben leiten

Der Einsatz von drei aufeinander abgestimmten Farbzonen fördert die intuitive Nutzung des Open-Space-Büros und macht die Unternehmensidentität sichtbar, ohne dabei dessen Funktionalität einzuschränken. Rot aktiviert, Blau beruhigt und Grün schafft Wohlbefinden. Ergänzt wurde das Raumkonzept durch akustisch wirksame Vorhänge und eine aktive Laufwegunterbrechung um Dynamik und situative Wechsel zu ermöglichen.

Statt großer baulicher Veränderungen setzten wir auf ein klares, wirksames Konzept – gezielte Eingriffe und intelligente Zonierung. So entstand ein Büro, das hybride Arbeitsweisen und effiziente Nutzung unterstützt und gleichzeitig Platz für Austausch, Ideen und Unternehmenskultur bietet.

Kontaktier uns!

mathias pritzkow
Managing Director
+49 69 4015073 16 
Kontakt

Melde dich bei uns, damit wir deinen Raum zum Leben erwecken! Wir sorgen bis ins kleinste Detail dafür, dass deine Marke zum räumlichen Erlebnis wird - Vom Ideenworkshop, über die Konzeption und Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.